[1] [2] [3]  [4]  [5] [6] [7]
Rekord im Sammelgutaufkommen der Stückgutnetze

Das Sendungsvolumen deutscher Sammelgutspeditionen ist im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen. Dadurch kam es immer wieder zu Kapazitätsengpässen bei den Systemlogistiker und ihre Stückgutnetze. Die Speditionsnetze stehen unter extremen Herausforderungen, die hohen Qualitätszusagen gegenüber Versendern und Empfängern aufrecht zu erhalten. 

Pünktlichkeit kann nur noch mit regelmäßigen Sonderschichten und Samstagsarbeit in den Stückgutdepots erfüllt werden. Auch der Personaleinsatz muss sich an die ständig ändernden gesetzlichen Corona Schutzmaßnahmen anpassen. Damit steigen Personal- und Prozesskosten stärker als die Umsätze. 

Für das Jahr 2021 wird mit 130 Millionen Sendungen von 30 bis 2.500 kg gerechnet. Ursache für diesen raschen Anstieg ist zum einem der Nachholbedarf aus dem Vorjahr in Industrie und Handel. Viele Zulieferer produzieren auf Vorrat, um in Krisenzeiten flexibler auf die Nachfrage reagieren zu können. Dadurch wurde auch der Online Handel stark beschleunigt. Deshalb wächst für Systemlogistiker neben dem B2B-Markt jetzt auch der B2C-Markt.

Bei weiteren Fragen rund um Ihre Stückgutsendungen steht Ihnen unser Sales Account Manager gerne zur Verfügung: 

Davide Berardi
Tel.: 08334 / 98 988 - 25
E-Mail: d.berardi@fink-logistik.de 

Rekord im Sammelgutaufkommen der StückgutnetzeRekord-im-Sammelgutaufkommen-der-StückgutnetzeRekord-im-Sammelgutaufkommen-der-StückgutnetzeRekord-im-Sammelgutaufkommen-der-Stückgutnetze

Optimieren Sie Ihren Versand mit der richtigen IT-Schnittstelle!

Egal welche Software Sie in Betrieb nehmen, unsere IT-Abteilung ermöglicht eine optimale Verbindung zwischen den Systemen. Sie haben eine einfache Kommunikation über Excel oder doch ein modernes ERP-System? Kein Problem - Wir bieten Ihnen die optimale Schnittstellenlösung und passen uns Ihren technischen Standards an! Mit unserer langjährigen IT-Kompetenz sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Logistik in die Bestell Prozesse integrieren können. Selbst bei komplexen Herausforderungen, erwartet Sie bei uns eine schnelle und vor allem flexible Systemanbindung.                 

Ihre Datenkommunikation benötigt  je nach Größe und technologischem Standard Ihres ERP-System unterschiedliche Lösungen. Was für viele Onlineshops als Standard gilt, kann bei Gründer und kleinere Unternehmen oft technisch nicht umgesetzt werden. Deshalb ermöglichen wir Ihnen eine manuelle Datenkommunikation. Testen Sie uns einfach und schicken uns Ihre relevanten Daten per E-Mail, FTP, SMTP, FLATFILE, XML, CSV, XLSX oder EDIFACT. 

Wir machen alles möglich - sprechen Sie einfach mit unseren IT-Experten!

Davide Berardi
Telefon: 08334 / 98 988 - 25
E-Mail: d.berardi@fink-logistik.de

Optimieren Sie Ihren Versand mit der richtigen IT-Schnittstelle!Optimieren-Sie-Ihren-Versand-mit-der-richtigen-IT-Schnittstelle!Optimieren-Sie-Ihren-Versand-mit-der-richtigen-IT-Schnittstelle!Optimieren-Sie-Ihren-Versand-mit-der-richtigen-IT-Schnittstelle!

Sie leiden nicht unter Zeitdruck?

Sie leiden nicht unter Zeitdruck und wollen gleichzeitig die wirtschaftlichste Variante für Ihren Versand? Mit FINK PAKET können Sie Ihre Pakete bis 31,5 kg mit einer maximalen Länge von 175 cm und einem Gurtmaß von 300 cm versenden. Deutschlandweit kommt Ihre Ware im Regelfall innerhalb von 1 – 2 Werktagen an.

Für Pakete, die ein oder mehrere Kriterien nicht erfüllen, können Sie jederzeit auf unsere Leistung FINK EXPRESS zurückgreifen. Bei diesem Premium Service bestehen fast keine Einschränkungen bezüglich Größe, Gewicht und Versicherungswert.

Sie leiden nicht unter Zeitdruck?Sie-leiden-nicht-unter-Zeitdruck?Sie-leiden-nicht-unter-Zeitdruck?Sie-leiden-nicht-unter-Zeitdruck?

05/2021 ABD unter 1.000 € Warenwert

Kein Stempel mehr für Rechnungen unter 1.000 € Warenwert!
Immer mehr Zollbehörden nehmen die übliche Stempelung der Handelsrechnungen an der Ausgangszollstelle als Alternativnachweis zum Ausfuhrnachweis nicht mehr vor.

Was bedeutet das für den Export?
Nach wie vor können Waren mit einem Rechnungswert unter 1.000 € und ohne Erstellung eines ABDs exportiert werden. Einen Nachweis der Ausfuhr für Umsatzsteuerzwecke wird jedoch durch die Ausgangszollstelle nicht mehr ausgestellt. Der Zoll wertet eine Ausfuhr unter 1.000 € nur mit Rechnung und ohne ABD als mündliche Anmeldung, auf die er keine steuerrechtlich wirksame Bestätigung gibt.

Was wird empfohlen?
Wir empfehlen auch für Waren mit einem Rechnungsbetrag von unter 1.000 € die Erstellung eines Ausfuhrbegleitdokuments vorzunehmen bzw. vornehmen zu lassen. Dadurch erhalten Sie mit dem Ausgangsvermerk den Nachweis, der Ihnen ggf. bei einer Ausfuhr nur mit Rechnung fehlen wird.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Zollabteilung gerne zur Verfügung:

Renate Praßler

Telefon: 08334 / 98 988 - 31
E-Mail: r.prassler@fink-logistik.de 

05/2021 ABD unter 1.000 € Warenwert05/2021-ABD-unter-1.000-€-Warenwert05/2021-ABD-unter-1.000-€-Warenwert05/2021-ABD-unter-1.000-€-Warenwert

03/2021 Aktuelles zu Covid-19

Das Corona-Virus stellt weiterhin eine Beeinträchtigung für das öffentliche Leben in Deutschland und Europa dar. Gerade in dieser ernsten Lage, möchten wir für Sie weiterhin ein verlässlicher Partner sein. Deshalb arbeitet das gesamte Team der flinke Fink GmbH tagtäglich daran, eine pünktliche und vor allem sichere Zustellung zu gewährleisten. Dabei hat die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden oberste Priorität.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen alle Fragen bezüglich Ihrem Versand beantworten. Selbstverständlich halten wir Sie über aktuelle Ereignisse der Corona-Pandemie auf dem Laufenden.

1. Was unternimmt der flinke Fink GmbH gegen Covid-19?

Wir, der flinke Fink GmbH, nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und versuchen unser Möglichstes, um die Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern. Zahlreichen Schutzmaßnahmen helfen uns dabei, die Verbreitung des Virus zu dämmen und gleichzeitig unsere Mitarbeiter zu schützen. Deswegen arbeitet ein Großteil der Belegschaft von zu Hause aus. Dienstreisen werden erstmals auf ein Minimum reduziert. Auch die Teilnahme an Veranstaltungen und Messen werden pausiert, solange es die derzeitige Lage notwendig macht. Unsere Mitarbeiter wurden über die notwendigen Hygienevorschriften und Abstandsregeln informiert. Gleichzeitig tragen Schutzausrüstungen in den Büroräumen sowie zahlreiche Desinfektionsstände zu einem höheren Schutz unserer Mitarbeiter bei. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig kontrolliert und an die aktuelle Lage angepasst.

2. Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich eine Lieferung von der flinke Fink GmbH erhalte?

der flinke Fink GmbH und dessen eingesetzte Dienstleister stellen ab sofort alle Sendungen kontaktlos zu. Auf das Quittieren bei der Zustellung wird vorsorglich verzichtet. Zudem werden kleinere, flache Pakete, die in den Briefkasten passen, vorübergehend dort hinterlegt. Sie können auch helfen, indem Sie die Hygienevorschriften beachten und jeglichen Körperkontakt meiden. Sagen Sie einfach unserem Fahrer mit Ihrem „Abstell-OK“, wo er die Sendung am besten ablegen darf.

3. Muss ich mit Einschränkungen im Versand rechnen?

Solange der Versand von den Behörden nicht untersagt wird, ist dieser in dem vorgegebenen Rahmen uneingeschränkt möglich. Grenzschließungen gelten aktuell nicht für den Warenverkehr, können aber in Verbindung mit Grenzkontrollen zu Verzögerungen führen. Wir beachten sämtliche aktuelle behördliche Vorgaben und treffen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.

Machen auch Sie mit und bleiben Sie gesund – jeder einzelne kann für sich die Ausbreitung des Corona Virus eindämmen! 

Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesgesundheitsamtes: Link

03/2021 Aktuelles zu Covid-1903/2021-Aktuelles-zu-Covid-1903/2021-Aktuelles-zu-Covid-1903/2021-Aktuelles-zu-Covid-19

[1] [2] [3]  [4]  [5] [6] [7]